FAQ
Häufig gestellte Fragen und die Antworten
Wie lange im Vorraus sollten wir einen Termin bei Dir buchen?
Die beste Zeit mich zu buchen, ist zirka 8-12 Monate vor Eurer Hochzeit. Vereinzelt kommen Buchen bereits für 2 Jahre im Vorraus an. Je näher an der Hochzeit, desto schwieriger kann es werden, da bestimmte Daten sehr begehrt sind. Vereinzelnt kann ich auch sehr kurzfristige Termine realisieren.
Was passiert, wenn Du krank wirst?
Hoffen wir es nicht. Sollte es auf Grund der aktuellen Situation doch dazu kommen, kann ich auf einen Pool professioneller Hochzeitsfotografen zurückgreifen, die mich dann vollwertig vertreten.
Können wir den Auftrag umbuchen?
Ja klar! Es ist mir wichtig Euch als Kunden, besonders im Falle der aktuellen Situation von Covid 19, fair und kundenorientiert als Partner zur Seite zu stehen.
Im Rahmen von freien Terminen könnt Ihr, den bei mir gebuchten Auftrag, kostenfrei umbuchen.
Hilfe! Wir hatten einen anderen Hochzeitsfotografen und haben nur zu helle, zu dunkle oder unscharfe Foto bekommen. Kannst du diese Fotos retten?
Nein. Warum? Weil es erstens nicht erlaubt ist, da ich die Urheberrechte an den Fotos nicht habe. Zum Anderen kann ich nichts retten, was die Kamera nicht aufgenommen hat.
Haben unsere finalen Fotos ein Logo oder Wasserzeichen von Dir drauf?
Ihr bekommt Eure finalen Fotos natürlich ohne jegliche Zeichen von mir. Solltet Ihr ein Paket buchen, bei dem Ihr Eure Fotos selber aussuchen dürft, ist natürlich der Download in der Auswahl deaktiviert und ein großer Hinweis auf den Fotos, da diese nicht runtergeladen werden dürfen und NUR der Auswahl dienen.
Können wir das Standesamt auf einen anderen Tag legen, ohne mehr bezahlen zu müssen?
Es ist oft der Fall, dass Brautpaare Ihren Hochzeitstag entlasten wollen und das Standesamt auf einen anderen Tag legen, obwohl die eigentliche Hochzeit erst Samstags stattfindet. Im Rahmen von freien Terminen könnt Ihr das Standesamt auf einen anderen Tag legen. Sofern die Summe der einzelnen Anfahrten in Eurem ausgewählten Paket inbegriffen ist, kommen keine weiteren Kosten auf Euch zu. Andernfalls zahlt Ihr nur die zusätzlich anfallenden Fahrtkosten
Ist der Preis verhandelbar?
Grundsätzlich nicht!
Dürfen wir die Fotos selbst bearbeiten?
Das ist ein sehr heilkles, unter Fotografen stark diskutiertes Thema. Für meine Fotos gibt es eine Klausel die ein nachträgliches Bearbeiten durch den Kunden untersagt. Einen kleinen Einblick warum Fotografen wie ich, das nicht zulassen: Eure Fotos sind auf einem farblich geeichten Monitor bearbeitet worden. Die Entwicklung der Farblooks dauert Jahre und sind mein Aushängeschild, welches meine Kunden an mir schätzen. Wenn Ihr also selbst bearbeitete Fotos zum Beispiel in sozialen Medien postet, kann dies negativ auf mich zurückfallen. Außerdem ist es ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Eine weitere Bearbeitung muss also über den Urheber erfolgen.
Warum gibt es bei Fochzeitsfotografen so große Preisunterschiede?
Der Preis eines Fotografen setzt sich aus etlichen Faktoren zusammen. Beispielsweise dem Equipment. Kleine Kameras im Komplettset gibt es bereits für 399€ zu kaufen. Für einen professionellen Kamerabody, also ohne Objektive, sind es schnell 6000€. Hochwertige Objektive kosten pro Stück noch 1000-2500€ zusätzlich. Dazu kommt die Häufigkeit der Wartung und natürlich der generelle Leistungsumfang.
Kannst Du uns bitte die Oringalfotos (RAW-Dateien) geben?
Alle meine Reportagen enthalten bereits die professionelle Bearbeitung und damit die jahrelang entwickelten Farblooks, die Euch ins beste Licht setzen. Für diese Leistung bezalt ihr mich. Leihenhaft bearbeitete Fotos oder sogar Fotots ganz ohne Bearbeitung sollen auf keinen Fall in Umlauf kommen, da diese für mich als Fotograf rufschädigend sind.
Was machen wir, wenn es am Tag der Hochzeit regnet?
Ein guter Fotograf lässt das Brautpaar nicht im Regen stehen. Die große Kunst eines guten Fotografens besteht darin, schnell improvisieren zu können. Ihr seid also in besten Händen.
Wir werden das nutzen, was uns zur Verfügung steht. Ein Schirm oder nahegelegene Gebäude. Auf meiner Homepage findet Ihr tolle Fotos von einem Regentag. Habt Ihr sie schon entdeckt?
Sollte es unwahrscheinlicherweise überhaupt keine Möglichkeiten geben, lässt sich das Shooting natürlich auch verschieben.
Können wir den Auftrag stornieren?
Diese Frage ist bei Hochzeiten wirklich bedauerlich. Ja, Ihr könnt stornieren. Lasst uns darüber persönlich sprechen.
Unser Fotograf hat das Brautpaarshooting versaut. Können wir bei Dir nur das Brautpaarshooting nachholen?
Problemlos möglich. Seid Euch aber dadrüber im Klaren, dass Ihr Euch nocheinmal komplett in Schale schmeißen müsst. Das bedeutet, dass Ihr noch einmal zum Frisör gehen solltet und natürlich auch ein Brautstrauß zum Shooting dazu gehört. Auch das Brautkleid sollte noch sauber und im tadellosen Zustand sein.
Kannst du retuschieren?
Bedingt ja. Ihr habt am Tag Eurer Hochzeit einen unschönen Pickel bekommen? Diesen bei den Fotos Eures Shootings verschwinden zu lassen ist kein Problem. Kirche und Standesamt bekommen wir natürlich auch auf die Reihe. Allerdings werde ich keine größeren Retuschearbeiten bei jedem einzelnen von 500 Fotos durchführen. Denn denkt bitte daran, ich bin Fotograf, kein Chirurg.